Herzlich Willkommen
Auf der Internetpräsenz der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V., kurz VSAN.
Auf diesen Seiten finden Sie (beinahe) alles Wissenswerte sowie Neuigkeiten rund um die Vereinigung und das Brauchtum schwäbisch-alemannische Fastnacht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
NEWS 10.02.2021 - Pressemitteilung zum Vorgehen des Polizeipräsidiums Konstanz
Narrenverbände sind höchst verwundert und zutiefst enttäuscht über das extrem restriktive Vorgehen des Polizeipräsidiums Konstanz gegen unsere Narrenzünfte. Lesen Sie dazu die zugehörige Pressemitteilung.
NEWS 19.11.2020 - Der aktuelle Narrenbote Nr. 44 ist da!
Der neue Narrenbote ist da! Eine sehr gute Möglichkeit
in Zeiten von Corona die Fasnacht auf andere Weise zu erleben.
Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie die aktuelle Ausgabe zum Preis von 6 € bestellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NEWS 14.07.2020 - Forschungspreis der Kulturstiftung der schwäbisch-alemannischen Fastnacht wird 2020 erneut ausgeschrieben
Für das Jahr 2020 wird erneut ein Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten mit dem Themenschwerpunkt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht und verwandter Bräuche ausgeschrieben.
Der Preis, der vom Baden-Württembergischen Sparkassen- und Giroverband ausgestattet wird, ist dotiert mit 3.333,00 €. Eine Aufteilung auf mehrere Preisträger ist dabei möglich. Der Bewerberkreis ist nicht auf Wissenschaftler und Studenten begrenzt; die eingereichten Arbeiten müssen aber wissenschaftlich geprägt sein und ihren Schwerpunkt im Bereich der schwäbisch-alemannischen Fastnacht haben. Es werden keine rein didaktischen Arbeiten prämiiert.
Einsendeschluss für die Bewerbung um den Forschungspreis ist der 15. August 2020.
Nähere Informationen finden Sie hier: http://www.vsan.de/index.php/kulturstiftung/forschungspreis
NEWS 04.05.2020 - Absage wegen Coronavirus
Abgesagt
Liebe Narrenfreunde,
an der Lage hinsichtlich des Coronavirus hat sich nichts entscheidendes geändert. Daher können die Narrenbörse und die Museumsnacht dieses Jahr zu unserem tiefsten Bedauern nicht stattfinden.
Bleiben Sie gesund.
NEWS 13.03.2020 - Absagen wegen Coronavirus
Abgesagt
Liebe Narrenfreunde,
die aktuelle Lage rund um die Entwicklung in Hinsicht Coronavirus veranlasst den Verein Narrenschopf e.V. die für Ende März geplante ordentliche Mitgliederversammlung nicht stattfinden zu lassen. Diese Mitgliederversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt in der zweiten Jahreshälfte 2020 verschoben. Hierzu erfolgt eine fristgerchte Einladung.
Ebenfalls abgesagt ist die für den 4. April 2020 geplante Tagung der Kulturbeauftragten. Auch diese Tagung wird vermutlich im September nachgeholt.
Bleiben Sie gesund.
NEWS 13.02.2020 - Narrenschelle 2020 an Susanne Eisenmann für Eisenmann
Die Narrenzünfte der VSAN haben Baden-Württembergs Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann in Rust die Goldene Narrenschelle 2020 verliehen. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre "närrische Schlitzohrigkeit und kecken Aussprüche" , so der Präsident der Vereinigung Roland Wehrle. Die 55-Jährige habe sich als "politische Rampensau" einen Namen gemacht. Eisenmann sei nicht nur des Landes oberste Lehrerin, sondern nun auch Ministerpräsidenten-Schülerin. Die Landespolitikerin lobte die Fasnet dabei als tolle Kultur, in Württemberg ebenso wie in Baden. Mit närrischer Unterstützung sei ihr vor der Landtagswahl im kommenden Jahr als Herausforderin von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nicht bange. Eisenmann verwandelte den Saal im Hotel Colloseo kurzerhand in ein Klassenzimmer. Mit ihrer Büttenrede kam sie als bodenständige Oberlehrerin, die kaum ein Unterrichtsfach ausließ, gut an.
Die Laudatio auf die Preisträgerin hielt, in Abwesenheit des letzjährigen Preisträgers Christian Streich, Freiburgs früherer Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne). Bei der Goldenen Narrenschelle handelt es sich um eine vergoldete Handglocke. Sie wurde in Rust bereits im 15. Jahr in Folge an einen Prominenten vergeben.
NEWS 13.01.2020 - virtuelles Museum ist online
Das Team von museum4punkt0 hat mit Unterstützung von Prof. Dr. Werner Mezger eine virtuelle Ausstellung zur Fastnacht erarbeitet. Aber schauen Sie doch selbst: www.virtuelles-fastnachtsmuseum.de. Weiterführende Informationen können sie der Pressemitteilung (siehe Pressemitteilungen) entnehmen.